41

Die Kirche des Heiligen Johannes des Vorläufers (Agios Ioannis o Prodromos) (Kritsa)

Es handelt sich um eine kleine mit gedeckter Arkade Kirche, die vor kurzem restauriert wurde. Die Wandmalereien stammen aus dem Jahr 1370 und besonders eindrucksvoll sind die auf der östlichen Seite, die Szenen aus der Hölle darstellen.

42

Die Kirche der Herrin Gottesmutter (Panagia Kera) (Kritsa)

Diese dreischiffige Kuppelkirche ist der Gottesmutter, der Heiligen Anna und dem Heiligen Antonios geweiht. Das ältere Kirchenschiff ist das Hauptschiff, das dem Entschlafen der Hl. Gottesmutter Maria geweiht ist und auf das 13. Jahrhundert datiert wird. Die anderen zwei Seitenschiffe wurden im 14. Jahrhundert angebaut. Die bemerkenswerten Wandmalereien der Kirche stammen aus verschiedenen Epochen und […]

43

Erzengel Michael (Michail Archangelos) (Lakonia)

Die kleine mit gedeckter Arkade Kirche ist den Erzengeln Michael und Gabriel geweiht. Die Wandmalereien, die alle Wände der Kirche bedecken, stammen aus dem 15. Jahrhundert und stellen vor allem die Wunder der Erzengel dar. Die Kirche diente vermutlich als Katholikon eines Klosters, das während der Zeit der osmanischen Herrschaft zerstört wurde.

44

Die Kirche des Heiligen Johannes des Theologen (Agios Ioannis o Theologos) (Limnes)

Die mit gedeckter Arkade Saalkirche des Heiligen Johannes des Theologen stammt aus dem Jahr 1310. Großer Teil der heute erhaltenen Wandmalereien wird von der Schilderung der Kreuzigung und der Christi Himmelfahrt abgedeckt.

45

Panagia Koumpelidiki oder Koumpelina (Choumeriakos)

Es handelt sich um eine byzantinische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die dem Entschlafen der Hl. Gottesmutter Maria geweiht ist und das einzige Beispiel einer einfachen mit Kuppel überwölbter Kreuzkirche auf Ost-Kreta ist. Der mit gedeckter Arkade Narthex, der senkrecht zur Kirche steht wurde später angebaut. Heutzutage werden nur wenige Wandmalereien erhalten, aus denen die […]

46

Die Vigli-Kirche (Voulismeni)

Sie diente als Katholikon des Vigliotissa-Klosters und ist der Geburt Mariä geweiht. Die Kreuzkirche wurde um 1300 errichtet und ihre Wandmalereien stammen aus dem 14. Jahrhundert.

47

Die Kirche des Hl. Onuphrios (Agios Onuphrios) (Voulismeni)

Die Kirche des Hl. Onuphrios ist eine mit gedeckter Arkade Saalkirche und diente als Katholikon eines alten Klosters, dessen Ruinen nordwestlich der Kirche zu erkennen sind. Die Kirche und ihre Wandmalereien stammen aus dem 13. Jahrhundert. Zu den besonders wertvollen Darstellungen gehören die Abbildungen des Lebens des Heiligen Onuphrios.

48

Die Kirche der Großen Panagia (Neapoli) (Megali Panagia)

Die Metropolitankirche der Megali Panagia beherrscht den zentralen Platz der Stadt Neapoli. Sie wurde in 1946 nach dem architektonischen Muster der orthodoxen Kirche des Heiligen Georgios in Venedig errichtet. Es handelt sich um eine dreischiffige von einer Kuppel überwölbte Kreuzbasilika, die der Mariä Himmelfahrt, der Heiligen Dreifaltigkeit und den Heiligen Zehn Märtyrern geweiht ist.

49

Die Kirche der Verklärung (Metamorphosis) (Neapoli)

Die zweischiffige Kirche befindet sich auf dem Friedhof der Stadt Neapoli und ist der Verklärung Christi und der Allerheiligen geweiht. Das Nordschiff war ursprünglich die Hauptkirche, während das Südschiff später angebaut wurde. Die Wandmalereien stammen aus dem Ende des 13. Jahrhunderts und dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Eine der wichtigsten Wandmalereien bildet die Heilige Anna […]

50

Die Kirche der Heiligen Anna (Agia Anna) (Fourni)

Die mit gedeckter Arkade Saalkirche der Heiligen Anna stammt aus dem 14. – 15. Jahrhundert und ist mit Wandmalereien aus der spätbyzantinischen Zeit dekoriert, die Heiligen, Hierarchen und Szenen der Kreuzabnahme darstellen.