Monumente

Die Kirche des Heiligen Titus (Agios Titos) (Gortyna)
Sie befindet sich in der archäologischen Stätte von Gortyna und ist eines der wesentlichsten religiösen Monumente auf Kreta. Sie wurde Ende des 10. Jahrhunderts an der Stelle der verlassenen dreischiffigen Basilika des 6. Jhs. gebaut. Heute kann man Teile sowohl der älteren als auch der jüngeren Kirche sehen. Es handelt sich eigentlich um Ruinen außer […]

Die Kirche der Zehn Heiligen (Agioi Deka) & Gräber der Zehn Heiligen (Siedlung Agioi Deka)
Die Kirche wurde in den ersten Jahren der ersten byzantinischen Periode gebaut. Es handelt sich um eine dreischiffige Basilika, mit einem erhöhten Hauptschiff, das den Zehn Heiligen geweiht ist. Die zwei übrigen Kirchenschiffe sind dem Heiligen Charalampos und dem Heiligen Titus entsprechend geweiht. In der Kirche ist der Überlieferung zufolge das Marmor erhalten, auf dem […]

Church of Agios Antwnios (Koutsouras)
Es handelt sich um eine kleine mit gedeckter Arkade Kirche, deren Wandmalereien nicht so gut erhalten sind. Zu den bemerkenswerten Darstellungen gehören verschiedene Szenen aus dem Zyklus “Leben Christi„, Heilige und eine seltene Darstellung der Gottesmutter, wo sie Christus als Schüler Johannes dem Vorläufer bringt.

Die Kirche der Heiligen Apostel (Agioi Apostoloi) (Lithines)
Es handelt sich um eine mit gedeckter Arkade Saalkirche mit vielen aus dem Jahr 1415 stammenden Wandmalereien. Besonders eindrucksvoll sind der Zyklus “Leben Christi„ (besonders umfangreich mit insgesamt 17 Darstellungen) und das Jüngste Gericht.

Die Kirche der Gottesmutter (Panagia) (Lithines)
Es handelt sich um eine mit gedeckter Arkade Saalkirche, auf deren südlichen Seite eine zweischiffige Kirche in den 50er Jahren angebaut worden ist. Die ziemlich gut erhaltenen Wandmalereien stammen aus dem 14. Jahrhundert. In der Kirche werden wichtige tragbare Ikonen beherbergt, unter denen die Ikone der Gottesmutter der Wegweiserin, die auf die zweite Hälfte des […]

Die Kirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) und des Heiligen Johannes des Theologen (Agios Ioannis o Theologos) (Siedlung Voila)
Es handelt sich um einen Komplex, der aus zwei mit gedeckter Arkade Saalkirchen, die miteinander mit großen Bögen verbunden sind, besteht. Erst wurde die Kirche des Heiligen Georgios auf der Südseite des Komplexes an der Stelle einer früheren Kirche errichtet. Innerhalb der Kirche befindet sich auch das Grab der Gründer. An dem Grab lässt sich […]
Die Kirche der Verklärung Christi (Metamorphosis tou Christou) (Chandras)
Es handelt sich um eine große Saalkirche, die auf die Mitte des 15. Jahrhunderts datiert und die wahrscheinlich als das Katholikon eines heute nicht mehr bestehenden Klosters diente. Die Wände der Kirche sind überall mit ziemlich gut erhaltenen Wandmalereien bedeckt. Besonders eindrucksvoll sind die Ikonen, die die zwölf Hochfesten und das Jüngste Gericht darstellen, sowie […]