Monumente

Die Kirche der Lebensspendenden Quelle (Zoodochos Pege) (Avli)
Das alte aus Stein gebaute Kirchlein der Lebensspendenden Quelle (Zoodochos Pege) steht tief in einem kleinen Tal und sein Feiertag ist am ersten Freitag nach Ostern. Diese Kirche ist ein außergewöhnlich interessantes Beispiel für ihre Architektur.

Die Kirche des Heiligen Johannes (Agios Ioannis) (Liliano)
Die byzantinische Kirche des Heiligen Johannes ist eine dreischiffige Basilika mit Spitzbögen, die auf Säulen mit ionischen Kapitellen sitzen. Die Kirche, die in ihrer Ganzheit aus dem 12. – 13. Jahrhundert stammt, ist aus Baumaterial aus früheren Gebäuden, vermutlich aus früheren Kirchen errichtet worden.

Der Heilige All – Barmherziger (Agios Panteleimon) (Mpitzariano)
Die byzantinische Kirche des Heiligen All – Barmherzigen (Agios Panteleimon), die in das 10. Jahrhundert datiert wird, ist eine dreischiffige Basilika mit zwei Säulengängen. Es wird vermutet, dass es sich in der Antike an der Stelle der Kirche eine Asklepie befand. Die Kirchenschiffe sind dem All – Barmherzigen, der Lebenspendenden Quelle und dem Heiligen Johannes […]

Der Heilige Nikitas (Agios Nikitas) (Αchentrias)
Die Heilige Wallfahrt des Heiligen Nikitas befindet sich in der östlichen Seite des Asterousia – Gebirges. Ganz nah an einem Palmenwald findet man eine Höhlenkirche, die dem Heiligen Nikitas geweiht ist und die in das 17. Jahrhundert datiert wird. Die Kirche des Heiligen Nikitas (Agios Nikitas), wo nur wenige Wandmalereien erhalten sind, war ursprünglich eine […]

Die Herrin Gottesmutter (Panagia Kera) oder die Lebensspendende Quelle (Zoodochos Pege) (Ini)
Die Kirche der Herrin Gottesmutter (Panagia Kera) befindet sich neben dem kleinen Staudamm von Kera, südöstlich von Ini. Neben der Kirche, die sich in einer bepflanzten Gegend befindet, sprudelt innerhalb einer kleinen Höhle eine Quelle, die der Überlieferung zufolge wundertätig ist.

Die Kirche des Erlösers Christus (Sotiros Christou) (Partira)
In der Siedlung Mikri Episkopi, die nur 1 km von dem Dorf Partira entfernt ist, befinden sich die Ruinen der bischöflichen Kirche des Erlösers Christus (Sotiros Christou), die in die Epoche der venezianischen Herrschaft datiert wird, als die Siedlung der Sitz des Bistums von Arkadia war. Architektonisch handelt es sich um eine Kreuzkuppelkirche, wobei Teile […]

Die Metropolitankirche des Heiligen Andreas (Agios Andreas) (Arkalochori)
Die dreischiffige Metropolitankirche in Arkalochori ist dem Heiligen Andreas von Jerusalem, Erzbischof Kretas, dem Apostel Matthias und den drei Heiligen Hierarchen geweiht. Das Fundament der Kirche wurde 1978 vom Erzbischof Kretas Timotheos gelegt und die Kirche wurde schließlich 2009 eingeweiht. In der Kirche, in der die Reliquie des Heiligen Andreas aufbewahrt wird, gibt es eine […]

Die Kirche des Erzengels Michael (Michail Archangelos) (Arkalochori)
Im Friedhof von Arkalochori befindet sich die byzantinische Kreuzkirche des Erzengels Michael (Michail Archangelos). In der Kirche sind Wandmalereien der Kretischen Schule der Ikonenmalerei aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert erhalten.

Die Kirche der Lebensspendenden Quelle (Zoodochos Pege) (Agies Paraskies)
In dem Dorf Agies Paraskies sind die Ruinen vieler byzantinischen Kirchen erhalten, wobei fünf der Heiligen Paraskevi geweiht sind. Das ist der Grund warum das Dorf diesen Namen bekommen hat. Gut erhalten ist auch die Kirche der Heiligen Gürtel (Agia Zoni) aus dem 11. Jahrhundert, deren Wandmalereien wegen wiederholter Kalkanstriche zerstört wurden. In der Kirche […]

Die Kirche des Heiligen Antonios (Agios Antonios) (Agiofarango)
In der Nähe des Ausgangs der imposanten Schlucht Agiofarango befindet sich die Kirche des Heiligen Antonios (Agios Antonios). Sie wurde nach dem 14. Jahrhundert gebaut und war das Zentrum der Asketen, die in der Schlucht lebten. Agiofarango war das Zentrum der in Askese stehenden Mönche und zählte während seiner Blüte bis zu 300 Einsiedler. Südlich […]