31

Die Kirche des Heiligen Antonios (Agios Antonios) (Avdou)

Es handelt sich um eine mit gedeckter Arkade Saalkirche, die im 14. Jahrhundert gebaut wurde. Besonders bemerkenswert sind die zweifarbigen, nämlich die blauen und roten Wandmalereien, die einzigartig auf Kreta sind. Sie stellen auf ausdrucksvoller Weise Heiligen und Szenen aus dem Evangelium dar.

32

Die Kirche der Mariä Verkündigung (Evangelistria) (Avdou)

Die Kirche der Mariä Verkündigung (Evangelistria) in Avdou wurde im 14. Jahrhundert errichtet und gehört dem Stil des freien Kreuzes mit einer Kuppel. Sie ist eine der ältesten mit Wandmalereien bedeckte Kirche des Dorfes und verfügt über einen aus Stein gebauten, mit Reliefs geschmückten Glockenturm, der in 1912 gebaut wurde.

33

Die Kirche des Herren Christus (Afentis Christos) (Potamies)

Es handelt sich um eine mit gedeckter Arkade Saalkirche aus dem 15. Jahrhundert, die sich in der Nähe des Gouverniotissa-Klosters befindet. Es sind nur wenige Wandmalereien erhalten, die aber besonders eindrucksvoll sind.

34

Die Frühchristliche Basilika in Kastri (Chersonissos)

Es handelt sich um eine dreischiffige holzbedeckte Basilika des 5. Jahrhunderts. Sie ist auf den Ruinen einer früheren Kirche errichtet, die vielleicht bei einem Erdbeben einstürzte. Aus den drei Schiffen diente das Südschiff vermutlich zur Beerdigung von Geistlichen und Märtyrern, während das Mittelschiff auf dem syrischen Baustil basiert. Die Kirche verfügte über Mosaikböden mit Pflanzendarstellungen […]

35

Die Frühchristliche Basilika des Heiligen Nikolaos (Agios Nikolaos) (Chersonissos)

Es handelt sich um eine dreischiffige Kirche, die vermutlich auf den Ruinen einer römischen Kirche errichtet wurde. Ihre Gründung wird auf das Ende des 5. Jahrhunderts und Anfang des 6. Jahrhunderts datiert. Sie verfügt über einen Mosaikboden mit Tieren, Pflanzen und geometrischen Figuren. Die drei Schiffe werden durch Säulengänge getrennt. Heutzutage ist ein Teil der […]

36

Die Kirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) (Prina)

Es handelt sich um eine mit gedeckter Arkade Saalkirche mit Wandmalereien, die auf die ersten Jahrhunderte der venezianischen Herrschaft datieren.

37

Die Kirche des Heiligen Johannes (Ai Giannis) (Lakkoi)

Die kleine Kirche des Heiligen Johannes des Theologen ist eine mit gedeckter Arkade Saalkirche mit vielen Abbildungen und eine bebaute Ikonostase. Die Wandmalereien stammen aus den Jahren 1347-1348.

38

Kato Ai Giorgis (Hl. Georgios) (Krousta)

Es handelt sich um eine kleine mit gedeckter Arkade Kirche, die mit Steinwerken aus der venezianischen Epoche geschmückt ist. Die Wandmalereien stammen aus dem 13. Jahrhundert.

39

Die Kirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) Kavoussiotis (Kritsa)

Es handelt sich um eine kleine mit gedeckter Arkade Saalkirche. Die Wandmalereien stammen aus dem 13. und 14. Jahrhundert und stellen Gestalten von Propheten und Heiligen in aufrechter Position dar. Besonders eindrucksvoll ist die Wandmalerei, die auf lebendige Weise den Heiligen Georgios zu Pferde darstellt.

40

Die Kirche der Gottesmutter Wegweiserin (Hodegetria) (Kritsa)

Die aus dem 19. Jahrhundert stammende zweischiffige Kirche ist der Einführung Mariens in den Tempel und dem Heiligen Charalampos geweiht. Eine Besonderheit dieser Kirche ist die Tatsache, dass sie Merkmale der byzantinischen, venezianischen und osmanischen Architektur kombiniert. Hier werden tragbare Ikonen beherbergt. Die bedeutsamste ist die Ikone der Stillenden Gottesmutter.