Monumente

Die Kirche der Lebensspendenden Quelle (Zoodochos Pege) (Kavousi)
Die byzantinische Kirche der Lebensspendenden Quelle stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es handelt sich um eine kleine mit gedeckter Arkade Kirche, deren Wandmalereien ziemlich zerstört worden sind. Besonders interessant sind die Darstellungen des Hymnus Akathistos.

Die Kirche des Heiligen Nikolaos (Agios Nikolaos) (Ierapetra)
Die mit gedeckter Arkade Kirche des Heiligen Nikolaos wurde in den venezianischen Zeiten, wahrscheinlich in 1630, errichtet. Hier wird die berühmte Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit beherbergt, die aus dem 18. Jahrhundert stammt und von dem Maler Georgios Kastrofylakas hergestellt wurde.

Die Kirche der Verklärung des Erlösers (Metamorphosis tou Sotiros) & des Heiligen Charalampos (Agios Charalampos) (Ierapetra)
Es handelt sich um die älteste Kirche der Stadt, die höchstwahrscheinlich zwischen 1150 und 1160 gebaut wurde. Am Anfang handelte es sich um eine mit gedeckter Arkade Saalkirche. Später wurde aber das Schiff des Heiligen Charalampos Anfang des 17. Jahrhunderts angebaut. In den letzten Jahren wurde auch ein Narthex mit zwei Kuppeln angebaut. Besonders eindrucksvoll […]

Die Metropolitankirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) (Ierapetra)
Die Kirche des Schutzheiligen der Stadt Ierapetra ist eine typische Basilika mit einer halbkugelförmigen Kuppel, die im Zeitraum zwischen 1866 und 1869 gebaut wurde. Während der Renovierungszeit der Kirche im Jahr 2000 wurden die Fundamente zwei früheren Kirchen, sowie christliche Gräber entdeckt.

Die Kirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) & des Heiligen Charalampos (Agios Charalampos) (Episkopi)
Eins der wichtigsten religiösen Denkmäler in der Gegend von Ierapetra ist die Kirche des Heiligen Georgios & des Heiligen Charalampos. Es handelt sich eigentlich um ein byzantinisches Bad des 11. Jahrhunderts, das in eine Kirche höchstwahrscheinlich im 16. Jahrhundert umgebaut wurde. Die byzantinischen Bäder verfügten über viele gemeinsame Architekturmerkmale mit den Kirchen. Deshalb wurden sie […]

Die Kirche der Verkündigung Mariä (Evangelismos tis Theotokou) (Gdochia)
Die Kirche der Mariä Verkündigung, die der Überlieferung nach wundertätig ist, wurde zwischen 1825 und 1835 errichtet. Besonders einzigartig ist der aus Stein gebaute Glockenturm der Kirche, der ein der kunstvollsten Glockentürme Kretas ist.

Die Kirche der Allerheiligen (Agioi Pantes) (Anatoli)
Es handelt sich um eine aus dem Jahr 1873 stammende Kirche mit Kuppeln, aus Stein gebauten Säulen und einer kunstvoll holzgeschnitzten Ikonostase. Nach der im Jahr 1997 durchgeführten Restaurierung dient die Kirche als Museum für kirchliche Kostbarkeiten. Hier werden zahlreiche aus den naheliegenden Klöstern stammende Ikonen des 14. und 15. Jahrhunderts beherbergt. Darunter ist die […]

Der Heilige Kerykos (oder Hl. Kerkos) (Agios Kirikas) in Lissos
Ungefähr 3 km westlich von Sougia stand die Stadt von Lissos während der Zeit des Hellenismus und des römischen Reiches in voller Blüte. Diese Blüte hat bis zu der frühbyzantinischen Zeit gedauert und so werden die vorhandenen Spuren der zwei Basiliken begründet. Die Kirche der Gottesmutter (Panagia) ist auf den Ruinen der frühbyzantinischen Basilika gebaut. […]

Die Kirchen in Sougia
Die Anwesenheit von mindestens drei frühbyzantinischen Basiliken mit hervorragenden Fresken auf dem Boden aus dem 6. Jahrhundert beweisen, dass die Stadt schon während der ersten byzantinischen Periode existierte. Die Stadt muss im 7. Jahrhundert untergegangen sein, aber es ist uns nicht bekannt, ob sie ganz verlassen wurde. Auf jeden Fall beweisen die Kirchen der Hl. […]