171

Herrin Gottesmutter (Panagia Kera) (Kalyves)

Die Herrin Gottesmutter (Panagia Kera) ist eine Kirche die an der Stelle eines alten Klosters im 19. Jahrhundert gebaut wurde. Sie befindet sich sehr nah an der gleichnamigen Küste von Kera. Nach der lokalen Legende haben die Einwohner zu der Gottesmutter gebetet, als die Piraten versucht haben in die Gegend einzudringen und die Gottesmutter hat […]

172

Der Heilige Nikolaos (Agios Nikolaos) (Kyriakoselia)

Die Kirche des Heiligen Nikolaos (Agios Nikolaos) steht an den Füßen des Hügels, wo sich die frühbyzantinische Festung befindet, die den Eingang in die Souda – Bucht kontrollierte. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert gebaut und ursprünglich war sie eine Saalkirche mit gedeckter Arkade und vermutlich von einer Kuppel überwölbt. Später und während des 13. […]

173

Gottesmutter Zerviotissa (Panagia Zerviotissa) (Stylos)

Im Randbezirk von Stylos, innerhalb von Gärten mit Zitruspflanzen befindet sich die Kirche der Gottesmutter (Panagia) Zerviotissa aus dem 12. Jahrhundert, bekannt auch als „Monastera“. Es handelt ist um eine Kreuzkirche mit einer achtteiligen Schirmkuppel und ihr Grundriss ist einer dreischiffigen Basilika ähnlich. Obwohl die Wandmalereien nicht gut erhalten sind, ist die Kirche besonders beeindruckend.

174

Der Heilige Johannes der Theologe (Agios Ioannis o Theologos) (Stylos)

Die zweischiffige Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist dem Heiligen Johannes dem Theologen geweiht. In seiner ursprünglichen Form war sie eine einschiffige Saalkirche mit gedeckter Arkade aber im Laufe der Jahre wurde das zweite Langschiff angebaut. Die zweischiffige Kirche ist dem Heiligen Johannes den Theologen und dem Heiligen Nikolaos geweiht. Die Wandmalereien sind aus dem […]

175

Die Kirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) & des Heiligen Charalampos (Agios Charalampos) (Therissos)

Es handelt sich um eine zweischiffige, mit gedeckter Arkade, byzantinische Kirche, die dem Heiligen Georgios und dem Heiligen Charalampos geweiht ist. Die Wandmalereien sind leider nicht gut erhalten.

176

Die Lebensspendende Quelle (Zoodochos Pege) (Alikianos)

Die Kirche der Lebensspendenden Quelle (Zoodochos Pege) ist auch als Hl. Herr Jannis nach dem Namen ihres Stifters, Johannes der Fremde, bekannt. Sie wurde 1030 gebaut und ist eine Kreuzkuppelkirche. Die innere Dekoration wird in zwei Schichten dargestellt. Die erste wird in das 11. Jahrhundert datiert und wurde vor kurzem während der Restaurierungsarbeiten in der […]

177

Das Entschlafen der Hl. Gottesmutter Maria (Kimisis tis Theotokou) (Agia)

Die Kirche des Entschlafens der Hl. Gottesmutter Maria (Kimisis tis Theotokou), die Sie heute sehen, wurde auf den Ruinen der frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jh. gebaut. Während des 10. oder 11. Jhs. wurde sie restauriert und zum Bistum von Kydonia und Apokoronas geworden.

178

Die Kirche der Heiligen Irene (Agia Irini) (Kavousi)

Die byzantinische Saalkirche der Heiligen Irene wurde im Jahr 1410 errichtet und es handelt sich um eine typische mit gedeckter Arkade Kirche mit Wandmalereien. Äußerst selten ist die Wandmalerei der Parusie Christi. Die Kirche diente vermutlich damals als Katholikon eines Nonnenklosters, das nicht mehr besteht.

179

Die Kirche der Heiligen Apostel (Agioi Apostoloi) (Kavousi)

Die byzantinische Saalkirche der Heiligen Apostel wurde höchstwahrscheinlich zwischen 1200 und 1250 gebaut. Diese mit gedeckter Arkade Kirche verfügt über zwei Schichten von Wandmalereien, die auf das 14. und 15. Jahrhundert datieren und die Mariä Verkündigung, die Christi Himmelfahrt und andere Szenen aus dem Alten Testament darstellen.

180

Die Kirche des Heiligen Georgios (Agios Georgios) (Kavousi)

Die Kirche des Heiligen Georgios wurde im 14. Jahrhundert errichtet und ist eine mit gedeckter Arkade Saalkirche mit einem senkrecht zur Kirche stehenden Narthex. Überall in der Kirche lassen sich Wandmalereien und Ikonen der Heiligen erkennen. Die Ikonen sind ziemlich gut erhalten. Besonders eindrucksvoll sind die Ikonen der Stillenden Gottesmutter und der Maria von Ägypten, […]